Konzerte
DIE GROSSE SEIDENSTRASSE
Eine musikalisch-literarische Reise zwischen Orient und Okzident
Werke von Monteverdi, Dufay und byzantinischen Komponisten
Santa Karnīte, Sopran
Ensemble ANIMA SHIRVANI
Harvestehuder Kammerchor
Die alte Seidenstraße spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den Völkern Europas und Asiens. Musik, Geschichten sowie religiöses und philosophisches Gedankengut begleiteten die Reisenden entlang der Route und prägten so die Entstehung unserer modernen Zeit.
Ausgehend von wichtigen Ereignissen entlang der Seidenstraße, wie dem Fall Konstantinopels oder der Vertreibung der Juden und Araber aus Spanien, entsteht ein Projekt, das einen musikalischen Bogen zwischen den Zentren des politischen Geschehens entlang der einst wichtigsten Handelsroute spannt und so Venedig mit Istanbul, Granada mit Shamaxı und Isfahan verbindet.
Das Ergebnis ist ein künstlerisch und dramaturgisch einzigartiges Kunstwerk, mit Musik von Claudio Monteverdi, Guillaume Dufay, Maurizio Cazzati und byzantinischen Komponisten vor und nach der Islamisierung Istanbuls, begleitet von Monologen, Gedichten deutscher und persischer Dichter. Die Zuhörer begeben sich auf eine Reise, die sie einerseits durch ihre Gegensätze und andererseits durch die Verschmelzung von orientalischer und abendländischer Kultur in ihren Bann zieht.

MACHET DIE TORE WEIT!
Werke von Albert Becker, Josef Rheinberger, Johannes Brahms u.a.
MACHET DIE TORE WEIT!
Werke von Albert Becker, Josef Rheinberger, Johannes Brahms u.a.